Mietwagen für den Urlaub sind dieses Jahr knapp und teuer. Grund sind die verringerten Fahrzeug-Kontingente während der Pandemie, die aufgrund der Lieferengpässe bei den Automobilherstellern jetzt nic...
Viele Verbraucher sind über Meldungen verunsichert, wonach man künftig mit der Girocard nicht mehr im Ausland bezahlen könne. Was steckt dahinter? Das Alpenportal bietet die wichtigsten Fragen und A...
Gemütlich zu energiereichen Kraftorten wandern, die sportliche Herausforderung am Berg suchen oder mit der Familie auf Spaß haben – all dies ist in der Ferienregion Hall-Wattens im Herzen Tirols mögli...
Der größte Zirbenwald Europas, 70 Almen und 60 Bergseen gehören zum größten österreichischen Unesco-Biosphärenparks Salzburger Lungau. Die sonnenverwöhnte Region lässt sich am Berg und im Tal kennenle...
In Südtirol wurde die Sommerfrische erfunden: Seit jeher zieht es Einheimische und Urlauber aus den Städten in die nahe gelegenen luftigen Höhen, sobald im Tal der Schatten knapp wird. Schon vor über...
Seit Anfang des Jahres positioniert sich die Draustadt Villach als führende Destination für alle Arten von Paddelsport im Alpen-Adria-Raum. Auf dem Fluss kann die Stadt neuerdings aus neuen Blickwinke...
Die Gipfelplattform Top of Tyrol bietet auf über 3.000 Metern nicht nur einen überwältigenden Blick über die Stubaier Alpen, sondern besondere Urlaubserlebnisse wie beispielsweise Gletscher-Yoga.
Als E-Auto Besitzer möchte man auch in den Alpen stressfrei urlauben. Kärnten möchte Vorreiter in Fragen der Nachhaltigkeit werden und bietet schon jetzt ein dichtes Netz an E-Ladestationen.
Mehr und mehr Reisende entdecken das Campen wieder für sich. Was früher häufig dazu diente, unterwegs Geld zu sparen ist heutzutage eine willkommene Abwechslung geworden. Geld sparen lässt sich immer...
Die erste Drehseilbahn, die älteste Zahnradbahn oder die steilste Standseilbahn der Welt: In Sachen innovativer Rekordbahnen reihen sich die Superlative in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee...