Beliebte Skigebiete in Österreich: Diese Pisten sollte sich niemand entgehen lassen

Welches Skigebiete passt am besten zu den individuellen Vorstellungen?

27. April 2023
#Österreich, #Skigebiete, #österreich, #Alpenland

Für viele Skifans gehört ein Winterurlaub in Österreich einfach dazu, wenn es darum geht, rasante und weniger rasante Pisten zu erobern. Das Alpenland hat sich zu einem beliebten Reiseziel für alle entwickelt, die sich gerne immer wieder aufs Neue auf ihren Brettern versuchen. Hier kommt jeder auf seine Kosten, egal wie fit er ist. Das gilt auch für Skianfänger. Doch welche Skigebiete Österreich passen am besten zu den individuellen Vorstellungen? Hier eine Auswahl.


Ski Arlberg: Groß, bekannt und touristenfreundlich

2 Skifahrer in Ski Arlberg in den AlpenÖsterreichs größtes Skigebiet liegt in Vorarlberg ©Pixabay/gsibergerin

Ski Arlberg liegt im Westen Österreichs. Sein Alleinstellungsmerkmal: Es ist das größte des Landes. Die Zielgruppe ist breit gefächert und reicht vom Anfänger bis zum Profi. Wer eine Mischung aus Sport und Tradition genießen möchte, dem sei die Skischaukel „Der weiße Ring“ empfohlen. Diese ist etwas mehr als 20 Kilometer lang und besteht überwiegend aus leichten und mittelschweren Pisten. Eine besondere Herausforderung sind sicherlich die mehr als 5.000 Höhenmeter, die hier überwunden werden müssen.

Die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental: Weitläufig und toll für Familien

Familie fährt Ski in der Skiwelt Wilder Kaiser Brixental in den AlpenFür Anfänger und Familien mit Kindern ideal ©SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental/ Christian Kapfinger

Dieses Gebiet ist besonders für Anfänger bzw. Familien geeignet, die ihren Kindern das Skifahren beibringen möchten. Aber auch wer leichte bis mittelschwere Pisten sucht, ist hier richtig. Da die Anzahl der schwarzen Pisten überschaubar ist, haben auch Kinder eine wunderbare Möglichkeit, das Skifahren kennen zu lernen.

Kitzbühel: Ein Skigebiet mit einer langen Tradition

In Kitzbühel fahren nicht nur die „Schönen und Reichen“ Ski. Jedes Jahr zieht es Tausende in seinen Bann. Die landläufige Meinung, dass sich in Kitzbühel nur geübte Skifahrer und Profis wohlfühlen, ist ein Vorurteil, denn es gibt auch viele Angebote für Familien. Damit am Ende alles den eigenen Vorstellungen und dem eigenen Trainingslevel entspricht, es ist wichtig, sich gerade in hier im Vorfeld mit der Gestaltung und der Lage der verschiedenen Pisten auseinanderzusetzen.

Silvretta Montafon: Eher für sportliche Profil geeignet

Unterwegs auf vergleichsweise hohen Pisten ©Montafon-Tourismus/Stefan Kothner

Dieses Skigebiet befindet sich in Vorarlberg. Wer relativ hohe Pisten sucht, kommt hier definitiv auf seine Kosten. Das Gebiet richtet sich vor allem an diejenigen, die bereits viel Erfahrung im sportlichen Skifahren gesammelt haben. Das zeigt sich unter anderem daran, dass es hier vergleichsweise viele schwarze Pisten gibt, die zu einer echten Herausforderung werden können. Aufgrund der Höhenlage und der Geländebeschaffenheit ist die Lawinengefahr höher als in anderen Regionen. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man sich daher im Vorfeld über die aktuelle Situation informieren.

Obertauern: Ein tolles Skigebiet mit einer guten Anbindung

Weitläufige, aber gut erreichbare Pisten gibt es in Obertauern ©TVB Obertauern/Rohrbacher

Wer sich für einen Skiurlaub in der Region Obertauern entscheidet, braucht sich um ein hohes Maß an Flexibilität keine Sorgen zu machen. Das zeigt sich unter anderem daran, dass die Verteilung der Seilbahnen logisch aufgebaut und aufeinander abgestimmt ist. Hier ist es kein Problem, beispielsweise mit dem Lift vergleichsweise schnell von A nach B zu kommen.
Besonders diejenigen, die noch nicht so viel Erfahrung im Skifahren haben, werden sich in Obertauern wohlfühlen. Viele Pisten sind einfach und für alle geeignet, die das Skifahren erst entdecken.

Noch mehr Informationen zu den verschiedensten Skigebieten in den Alpen gibt es bei Snowtrex.


Teilen

Weitere Artikel