
200 Tipps für Trips mit dem Wohnmobil
Literaturtipp: 200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland.
Das Wochenende lockt mit freien Tagen, das Wetter passt perfekt dazu. Nun heißt es, ganz schnell alles Wichtige ins Reisemobil packen und schon kann es losgehen. Spontan sein, neue Städte, neue Landschaften entdecken oder kurzfristig Festivals und Stadtfeste besuchen. So sieht gelebte Camper-Freiheit aus.
Einzelnes Wochenende oder kombiniert zu einer Reise
Der Weg kann, muss aber nicht zwangsläufig das Ziel sein. Auch ein Ziel als solches darf die Bestimmung eines Wohnmobilausflugs sein. Für ein einzelnes Wochenende, aber natürlich in Kombination gerne auch zu einer mehrtägigen oder sogar mehrwöchigen Reise verbunden.
Der Wohnmobil-Reiseführer der etwas anderen Art ist im Juli 2021 erschienen © TVV 200 solcher Ziele in ganz Deutschland stellt die Autorin Snezana Simicic in diesem Wohnmobil-Reiseführer der etwas anderen Art zusammen. Sie alle eint, dass sie gut zu erreichen sind. Zu jedem suchte Co-Autorin Mareille Dietz passende Campingplätze sowie Reisemobil-Stellplätze – die teilweise auch für Wohnwagengespanne zugelassen sind – heraus. Um die Reiseplanung der Wohnmobilisten zu erleichtern, sind jeweils die zugehörigen GPS-Daten aufgeführt.
Icons sorgen für den Überblick
Bei einigen handelt es sich um reguläre Parkplätze, auf denen durch entsprechende Beschilderung oder Aushang das Übernachten in Wohnmobilen gestattet wird. Andere sind direkt im Umfeld eines Campingplatzes oder auf dem Gelände einer Firma angesiedelt. Der eine oder andere gehört sogar offiziell zu einer Sehenswürdigkeit oder befindet sich sehr zentral an einem Naherholungsgebiet. Welcher Platz welche Dienstleistung anbietet und was man als Nutzer vor Ort berücksichtigen muss, erkennt man durch die Icons auf einen Blick.
Von Nord nach Süd geordnet
Die 200 Ziele in diesem Buch sind Bundesländern von Nord nach Süd geordnet. Und jedes auf seine Art ist außergewöhnlich! Es befindet sich in toller Natur, bietet vielfältige Kultur oder spannende Architektur, ist für Familien und Kinder geeignet, lockt zu sportlichen Aktivitäten oder ist auch mal eine Schlechtwetteralternative. Nicht bei jedem treffen all diese Kriterien gleichzeitig zu, die Geschmäcker sind ja schließlich auch unterschiedlich. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, plant seine Reiseroute zudem ganz individuell und teilt sich seine Zeit flexibel ein. Natürlich auch dann, wenn er im deutschen Teil der Alpen unterwegs ist.
Jedes Ausflugsziel, wie hier die Zugspitze, ist übersichtlich auf einer Doppelseite mit passenden Stellplätzen beschrieben © TVVDer Ratgeber für individuelles Reisen hat einen Umfang von stattlichen 416 Seiten und ist unter dem Label Camper Atlas mit dem Titel "200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland" Ende Juli 2021 im TVV-Verlag erschienen. Verfasst wurde es vom Autoren-Team Snezana Simicic und Mareille Dietz. Erhältlich ist der ungewöhnliche Wohnmobil-Reiseführer im Buchhandel, aber auch direkt im verlagseigenen Shop dieses Alpenportals. Er kostet 29,95 Euro.