Tipps für Winter-Fans - sichere Skigebiete in den Alpen

Viele gute Gründe für einen Abstecher in die Alpen.

31. Januar 2015
#Alpen, #alpen, #Winterurlaub, #Innsbruck, #Zermatt, #Sulden am Ortler

Begeisterte Ski- und Snowboardfahrer haben es in diesem Winter nicht leicht. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen mögen Wintermuffeln entgegenkommen. Für alle, die am liebsten auf Brettern den Hang hinunterflitzen, sind sie weniger ein Grund zur Freude, denn die Auswahl an geöffneten Skigebieten sinkt.  Wer sich zu einem Abstecher in die Alpen entschliesst, findet jedoch auch in schneearmen Wintern genug Möglichkeiten zum Skifahren – auch ohne dass Schneekanonen in Betrieb genommen werden. Manch einer muss dazu gar nicht weit fahren. Vor allem für Wintersportler mit Wohnsitz in Bayern ist es oft kaum mehr als der berühmte Katzensprung bis in die Berge. Nachfolgend eine Auswahl der wichtigsten Skigebiete in den Alpen inklusive Anreisemöglichkeiten. 

Innsbruck - Paradies für alle Skifans

Rund um Innsbruck, die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol, werden Wintersportler glücklich. Nicht von ungefähr diente die Region in der Vergangenheit als Austragungsort von Wettkämpfen der Olympischen Winterspiele und zieht jedes Jahr Ski- und Snowboardfans aus aller Welt an.

Sport Aktiv Winter AlpenSpaß beim Tiefschneefahren© Simon (CC0-Lizenz) / pixabay.com

Wer in Innsbruck oder den umliegenden Feriendörfern Quartier bezieht, hat die Auswahl aus neun Skigebieten, die bequem mit dem Skibus zu erreichen sind. Dabei ist für jeden etwas dabei. Der Kids Park am Rangger Köpfl etwa ist das ideale Übungsareal für Nachwuchssportler. Dagegen gilt das sogenannte „Kar“ als eine der schwierigsten Abfahrten ganz Europas. Wer sich dorthin hinauf wagt, sollte genug Erfahrung mitbringen. Dafür ist die Abfahrt direkt vom Stadtzentrum Innsbrucks mit der Standseilbahn und einer Gondel erreichbar, und das in nur 20 Minuten. 

Einzigartige Fernsicht

Die Skigebiete am Stubaier Gletscher gehören zu den bekanntesten, nicht nur in Tirol. Bis in eine Höhe von 3.000 Meter reichen dort die Pisten. Oben angekommen werden Ski- und Snowboardfahrer mit einer einzigartigen Fernsicht belohnt. Über mangelnden Schnee musste sich an diesem Gletscher bislang niemand sorgen. Schon im Oktober und meist bis in den Juni hinein ist es dort oben weiss. Auf Skiresort.de werden die Skipisten in Innsbruck mit der höchsten Schneewahrscheinlichkeit aufgelistet. Auch hier ist die Anfahrt dank Skibus von Innsbruck aus bequem und noch dazu kostenlos.

Natürlich warten die Skigebiete rund um Innsbruck nicht nur mit Abfahrten auf. Daneben locken Pipes für Snowboarder, Flutlichtanlagen für das Skifahren zu späten Stunden, schöne Restaurants, gemütliche Hütten und noch vieles mehr. Gelegenheiten, den Sport mit dem Feiern zu verbinden, bestehen ebenfalls in Hülle und Fülle.

Mehrere bequeme Anreisemöglichkeiten

Für die Anreise nach Innsbruck selbst stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Gäste können das Auto nehmen und ein gut ausgebautes Straßennetz nutzen, Bahn oder Bus nutzen oder auch einfach fliegen. Der Flughafen in Innsbruck ist der drittgrösste in Österreich und direkt in einem westlichen Stadtteil gelegen. Unter dem Strich ist Innsbruck ein Ort mit Schneegarantie im Winter, der auch noch sehr gut erreicht werden kann.

Hier gibt es mehr Informationen zum Winterurlaub in Innsbruck.

Zermatt – ein Publikumsfavorit

Sieger der großen Skigebietsbefragung Best Ski Resort 2014 war Zermatt. Demnach fühlten sich Ski- und Snowboardfahrer hier jüngst am wohlsten. Vollkommen überraschend ist das nicht. Schliesslich hat das Skigebiet am Matterhorn so einiges zu bieten, allem voran eine absolute Schneegarantie. 

Drei Bereiche umfasst das Skigebiet um Zermatt und diese drei befinden sich in zwei verschiedenen Ländern, der Schweiz und Italien. Wer möchte, kann sich gleich auf die längste Abfahrt vor Ort begeben, die ganze 21 Kilometer und einen Höhenunterschied von mehr als 2000 Metern umfasst.

Winter Alpen Urlaub EntspannungEntspannung gehört beim Winterurlaub dazu© Simon (CC0-Lizenz) / pixabay.com

Natürlich sind Ski- und Snowboardfahrer auch hier bestens versorgt mit allem, was zu einem erfolgreichen Wintersporttag gehört. Dazu gehört eine hochklassige Gastronomie. Auch in punkto Panorama ist die Gegend rund um das Matterhorn nur schwer zu schlagen. 

Bei der Anreise gilt zu beachten, dass der Kurort Zermatt autofrei ist. Das bedeutet, Autofahrer lassen ihr Fahrzeug im Ort Täsch stehen und nehmen dann die Bahn für die letzten fünf Kilometer zu ihrem Zielort. Wer zum Beispiel in Genf mit dem Flugzeug ankommt, kann auch von dort aus gleich mit der Bahn weiterfahren. Eine spannende Alternative ist die Anreise per Helikopter zum Heliport von Zermatt. 

Mehr Informationen zum Winterurlaub rund um Zermatt gibt es hier


Sulden am Ortler 

Auch in Sulden am Ortler ist Schnee zwischen Oktober und Mai garantiert. Dafür sorgen die Höhe der Abfahrten und notfalls die vorhandenen Schneeanlagen. Damit ist das Skigebiet in Südtirol auch dann eine Anfahrt wert, wenn anderswo Frühling herrscht.

Eingeschlossen von 14 Dreitausendern können Wintersportfans in Sulden am Ortler ein einzigartiges Panorama geniessen und sich über moderne Seilbahnen und bestens gewartete Pisten freuen. Auch Langlauffans kommen hier auf ihre Kosten. Eine Höhenloipe auf 1.900 Metern bietet Sportlern eine besondere Aussicht. Sie befindet sich noch dazu in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Hotels, so dass deren Gäste schon nach einem kleinen Spaziergang loslegen können. Allen, die etwas weiter entfernt untergekommen sind, stehen öffentliche Transportmittel zur Verfügung.

Lift Wintersport AlpenBequem per Lift hinauf© Simon (CC0-Lizenz) / pixabay.com

Wer mit dem Auto nach Sulden anreisen möchte, sollte beachten, dass der Zielort recht abgelegen liegt. Schneeketten sind in jedem Fall ein Muss, um die serpentinenreiche Strecke gut bewältigen zu können. Teilweise sind sie sogar vorgeschrieben. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Kombination aus Bahn und Bus zu wählen. Dies gestaltet sich allerdings recht umständlich und ist mit häufigem Umsteigen verbunden. 

Mehr Informationen zum Winterurlaub rund um den Ortler gibt es hier

Die Alpen sind ein Paradies 

Um mangelnden Schnee in den Alpen müssen sich Ski- und Snowboardfahrer wohl auch in naher Zukunft keine Sorgen machen. Dazu erwartet sie eine Vielzahl von einzigartigen Skigebieten. Die drei hier vorgestellten sind nur eine kleine Auswahl. Allerdings ist eine rechtzeitige Buchung der Unterkunft empfehlenswert. Denn andernfalls kann es gerade in beliebten Skigebieten schnell einmal knapp und unerwartet teuer werden. Wer rechtzeitig mit der Planung beginnt, spart bei der Unterkunft Geld, das er gut in teure Skipässe investieren kann. 

Teilen

Weitere Artikel